Krieg in der Ukraine: Bedeutung für die Landwirtschaft
Auch der heimische Agrarmarkt wird vom Ukraine-Krieg betroffen sein. Als Folge sind steigende Preise für Getreide, Düngemittel, Betriebsmittel und Futtermittel zu erwarten. Etwaige Ernteausfälle in der Ukraine werden besonders in den Schwellen- und Entwicklungsländern zu spüren sein.
Wechsel in der Geschäftsführung
Zum 1. März 2022 wird die Geschäftsführung vom Landvolk Northeim-Osterode neu strukturiert.
Manuel Bartens wird als Geschäftsführer die Bereiche Verbandsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen und Personal verwalten und Gerhard Rudolph wird fortan als stellv. Geschäftsführer den umfangreichen Bereich der Agrarberatung leiten.
Dadurch werden wir den immer komplexer werdenden Fragestellungen gerecht und können unseren Mitgliedern fokussierter zur Seite stehen.
Vielfalt in der Landwirtschaft
In der NNN Ausgabe vom 24. Februar 2022 stellen wir Euch Johanna Arnemann vor.
Sie bewirtschaftet ihren landwirtschaftlichen Betrieb nach Umstellung inzwischen nicht nur ökologisch, sondern ist nach Abschaffung des Milchviehs in die Eierproduktion mit einem neugebauten Hühnerstall für 12000 Legehennen eingestiegen.
Vielfalt in der Landwirtschaft
Weiter geht es mit unserer Reihe "Vielfalt in der Landwirtschaft"!
In der heutigen Ausgabe der Northeimer Neuesten Nachrichten (Ausgabe 03.02.2022) wird Familie Meyer aus Katlenburg vorgestellt.
Vielfalt der Landwirtschaft - Teil 2
Im zweiten Teil unserer Beitragsserie die in der HNA erscheint, stellen wir Familie Weißkittel aus Trögen vor:
Seite 8 von 28