Stellenangebot Volljurist/in für den LHS

Der Landwirtschaftliche Hauptverband Südniedersachsen e.V. (LHS) sucht zum 1. Oktober oder nach Vereinbarung eine(n)
Volljuristen/in (m/w/d)
als Geschäftsführer/in
- in Voll- oder Teilzeit -
Die Stellenanzeige zum Download finden Sie hier,
- sie darf gern weitergegeben werden.
Vorteile für unsere Mitglieder bei starken Partnern aus der Region
Als Mitglied im Landvolk Northeim-Osterode Kreisbauernverband e.V. sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft mit langer Tradition. Neben der Vertretung der Interessen unserer Mitglieder verstehen wir es als unsere Aufgabe, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Arbeit tagtäglich zu erleichtern. In diesem Sinne haben wir mit starken regionalen Partnern für Sie zahlreiche Vorteile vereinbart.
Vorstellung FINKA-Projekt mit Junglandwirten

Nachdem durch die Corona –Pandemie letztes Jahr leider keine Veranstaltung möglich war, möchten wir dieses Jahr unsere Junglandwirte gerne wieder zu einer spannenden Veranstaltung zu folgendem Thema
FINKA-Projekt
Datum: Mittwoch, 07. Juli
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Betrieb Andreas Nolte
Mühlenstraße 2
37589 Kalefeld
einladen.
Zusammen mit
Podiumsdiskussion am 03. Juni 2021 - "Zukunft der Landwirtschaft - Neue Wege oder verordneter Ausstieg?"

Am 03. Juni hat unsere erste Podiumsdiskussion mit den regionalen Vertretern der politischen Parteien stattgefunden.
Im Rahmen einer Hybridveranstaltung, bei der unser Vorstand und die Politiker in Präsenz anwesend waren und unsere Mitglieder sich über Zoom dazuschalten und Fragen stellen konnten, haben wir mit Dr. Roy Kühne (CDU), Frauke Heiligenstadt (SPD), Christian Grascha (FDP), Miriam Staudte (Bündnis 90/ Die Grünen) und Jens Kestner (AFD) über die zukünftige Ausrichtung der Landwirtschaft diskutieren können.
Die Frage, wieviele landwirtschaftlichen Betriebe es im Landkreis Northeim gibt, konnte keiner anwesenden politischen Vertreter korrekt angeben.
Geschätzt wurde das es zwischen 300- 500 Betriebe gibt, tatsächlich sind es noch 822 Betriebe.
"Daran kann man sehen, welche Bedeutung die landwirtschaftlichen Betriebe für die Region haben" unterstrich unser Vorsitzender Claus Hartmann.
Es wurde sehr kontrovers über die verschiedenen Themen wie GAP-Reform, Stromtrassen, Erdverkabelung, Tierhaltung, Blühstreifen und die landwirtschaftlichen Märkte diskutiert.
Wir konnten den Politikern einmal mehr bewußt machen, was für ein komplexes Thema Landwirtschaft ist und das wir Planungssicherheit für die Eintwicklung unserer landwirtschaftlichen Betriebe brauchen.
"Neue Wege oder verordneter Ausstieg? Eine Frage, die auch nach der Podiumsdiskussion schwierig zu beantworten ist", resümiert unser Vorsitzender Claus Hartmann. "Wir alle müssen neue Wege beschreiten, damit wir unsere landwirtschaftlichen Betriebe in die Zukunft führen können."
Fazit: Dialog zwischen Landwirtschaft und Politik ist sehr wichtig. Wir als Landvolk Northeim-Osterode werden weiter daran arbeiten, mit unseren Regionalpolitikern eng im Gespräch zu bleiben und ihnen immer wieder die Wichtigkeit der Landwirtschaft bewußt machen.
Podiumsdiskussion "Zukunft der Landwirtschaft" mit den regionalen Vertretern der politischen Parteien
Am 03. Juni ab 19:00 Uhr möchten wir mit den regionalen Vertretern der politischen Parteien über die Zukunft der Landwirtschaft sprechen. Dr. Roy Kühne (CDU), Frauke Heiligenstadt (SPD), Christian Grascha (FDP), Jens Kestner (AFD) und Miriam Staudte (Bündnis 90/ Die Grünen) werden unsere Gäste sein. Interessierte Mitglieder können sich gerne in unserer Geschäftsstelle in Einbeck unter der Telefonnummer 05561 92590-10 oder per Mail über
Seite 10 von 26