Landvolk Northeim-Osterode

zur Anmeldung

  • Aktuelles
    • Junglandwirte Südniedersachsen
    • SuedLink
    • 380 kV Wahle-Mecklar
    • Termine
  • Über uns
    • Über den Verband
    • Kreisvorstand
    • Mitarbeiter
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Sozialberatung
    • Rentenberatung Alterskasse
    • Beratung landwirtschaftliche Krankenkasse
    • Beratung, Betriebs- und Haushaltshilfe
    • Beratung zu Fördermaßnahmen
  • Projekte
    • FINKA
    • KOOPERATIV
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pressemitteilungen
    • Galerie
    • Tag des offenen Hofes
    • Erntevideos
  • Jobbörse
    • Stellenanzeigen
    • Ausbildung/Praktika
    • Saisonarbeit

Sie haben der Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zugestimmt. Diese Entscheidung können Sie jederzeit ändern.

Podiumsdiskussion "Zukunft der Landwirtschaft" mit den regionalen Vertretern der politischen Parteien

Veröffentlicht: 23. Mai 2021

Am 03. Juni ab 19:00 Uhr möchten wir mit den regionalen Vertretern der politischen Parteien über die Zukunft der Landwirtschaft sprechen. Dr. Roy Kühne (CDU), Frauke Heiligenstadt (SPD), Christian Grascha (FDP), Jens Kestner (AFD) und Miriam Staudte (Bündnis 90/ Die Grünen) werden unsere Gäste sein. Interessierte Mitglieder können sich gerne in unserer Geschäftsstelle in Einbeck unter der Telefonnummer 05561 92590-10 oder per Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden und erhalten dann einen Zoom-Link zur Veranstaltung. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Unbekannter Täter läßt Rinder und Ponys frei

Veröffentlicht: 10. Mai 2021

In der Nacht zu Montag wurden in Uslar 140 Milchkühe, Rinder und Kälber von einem unbekannten Täter freigelassen.

Auch mehrere Ponys hat der Täter rausgelassen.
Glücklicherweise blieben die Tiere in der Nähe des Stalles, so dass sie schnell wieder eingefangen werden konnten.
Leider ist noch unklar, wie viele Tiere tatsächlich verletzt sind und wie sie den Vorfall verkraftet haben.
Einige der Kühe sind durch den Stacheldraht gegangen und haben sich dadurch am Euter verletzt.
"DIe Tiere und wir sind völlig fertig" sagte die junge Landwirtin, die die freilaufenden Tiere heute morgen entdeckte.
Das ist das Schlimme an diesen Vorfällen, dass den Tätern nicht bewußt ist, was sie den Tieren mit diesen Aktionen eigentlich antun!
Auch wenn der Täter wahrscheinlich gefaßt ist, ist der Schaden für die Landwirtsfamilie groß. Dieser Schock muß erst einmal verarbeitet werden.
Wir wünschen der Familie erst einmal viel Kraft um die Geschehnisse gut zu verkraften und bitten alle Tierhalter:
Passen Sie gut auf Ihre Tiere auf und beobachten Sie besonders unbekannte Menschen in der Nähe Ihres Stalles. Bei Ställen, die außerhalb liegen, kann es sinnvoll sein, eine Kamera anzubringen.

"Wir lassen Dich mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehen"- Landvolkvorsitzender Claus Hartmann gratuliert Dr. Bernd von Garmissen zu seinem neuen Amt als Direktor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Veröffentlicht: 16. April 2021

Mehr als zwanzig Jahre war Dr. von Garmissen für das Landvolk Northeim-Osterode tätig und hat mit viel Engagement und großem Fachwissen die südniedersächsischen  Landwirte bei wichtigen Entscheidungen rechtlich beraten.

"Es wird sicherlich nicht einfach sein, einen Nachfolger mit einer vergleichbaren Kompetenz zu finden, trotzdem freuen wir uns, dass es mit Dr. von Garmissen jemand aus Südniedersachsen geschafft hat, in dieses hohe Amt gewählt zu werden" führt Claus Hartmann aus.

Wir wünschen Dr. von Garmissen in seinem neuen Job viel Glück und Erfolg und sind uns sicher,  dass er sich mit  seiner großen Erfahrung und Expertise für die niedersächsische Landwirtschaft einsetzen wird.

 

Dr. Bernd von Garmissen wird Kammerdirektor- wir gratulieren herzlich zum neuen Amt !

Veröffentlicht: 12. April 2021

Wir gratulieren "unserem" Dr. Bernd von Garmissen zur Wahl zum Direktor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und wünschen ihm viel Glück und Erfolg in seinem neuen Amt.

 

Weitergehende Informationen finden Sie hier:

https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/7/nav/1095/article/37826.html

 

Gesetz zum Aktionsprogramm Insektenschutz

Veröffentlicht: 03. Februar 2021

- soll am 10. Februar ohne elementare Änderung beschlossen werden
- hebelt den Niedersächsischen Weg, insbesondere die Entschädigungslösung, aus
- betroffen sind vor allem Flächen in Schutzgebieten (LSG, FFH usw.)
- u.a. 5 Meter Gewässerrandstreifen ohne Pflanzenschutz & Düngung,
- sogar 10 Meter bei unbegrünten Randstreifen
- artenreiches Grünland unter Biotopschutz
und viele weitere Ansätze, wie Reduktion Pflanzenschutz allgemein usw.

Wir arbeiten mit Hochdruck weiter auf verschiedenen Wegen (via Landvolk Northeim-Osterode, Landvolk Niedersachsen und DBV) und mit verschiedenen Aktionen für ein Reset des Insektenschutzpakets.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 25

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

ISBH-Logo_Juli_2021.png

Logo Initiative Kooperativ

Landfrauenverbände in der Region

Netzwerk Rehkitzrettung Icon web

Zeichenflche 30.5x cr


  • Impressum/Datenschutz

nach oben scrollen

© 2023 Landvolk Northeim-Osterode