23.09.2025
Die Kinder aus der Bauernhof-AG der Kleeblattgrundschule Markoldendorf konnten an zwei spannenden AG-Terminen den Weg der Kartoffel aus der Erde bis auf den Tisch verfolgen. In der vergangenen Woche wurden auf dem Acker von Andre Schaper die Kartoffeln selbst gerodet. Dabei wurden riesige Schätze aus der Erde gebuddelt!
09.09.2025
Welche Maschinen gibt es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, welche Tiere werden gehalten und was kann alles auf Äckern und in Beeten angebaut werden?
In den ersten Theoriestunden haben sich die AG-Kinder mit diesen Fragen beschäftigt, sich ihren eigenen Bauernhof in Gedanken zusammengestellt und auf Papier gebracht. Mit dieser Vorbereitung geht es nun für alle Gruppen los in die ersten Praxisbesuche auf den Betrieben.
27.08.2025
"Warum haben die Rinder denn diese gelben Schilder in den Ohren?"
"Sieht ja aus wie Kennzeichen!"
"Ja genau, das ist so ähnlich wie ein Kennzeichen für ein Tier. Da hat jedes Tier seine eigene Nummer, also wie ein Kennzeichen. Da gibt es jedes Kennzeichen ja auch nur einmal".
"Nee, zweimal! Einmal vorne und einmal hinten am Auto!"
"Ja genau, warum hat die Kuh dann nicht vorne ein Schild und hinten eins am Schwanz hängen?"
Kinderfragen sind die schönsten Fragen. Die Langenholtenser AG-Gruppe startet das neue Halbjahr mit einem tollen Besuch bei Roland Schatt und seinen Rindern. Was frisst ein Rind und wie viel Wasser braucht es am Tag? Zum Schluss gab es dann auch noch genug Zeit für Tierkontakt, ein schöner Auftakt!
21.08.2025
Am Dienstag, 19.08.2025, fand im Schloss Imbshausen der dritte Workshop der Bauernhof-AG statt.
04.07.2025
Die Bauernhof-AG verabschiedet sich nun in die Sommerferien. Was für ein spannendes Schuljahr! Über 150 Kinder konnten an insgesamt 11 Schulstandorten die Bauernhof-AG bisher belegen und haben auf den rund 25 Partnerbetrieben tolle Erlebnisse und Erkenntnisse sammeln. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
- Geschwister-Scholl-Schule in Rotenkirchen
- Blühfläche in Höckelheim
- Besuch bei den Hochlandrindern in Höckelheim
- Rapsblüte in Hohnstedt
- Besuch für den Feldroboter in Echte
- Hochbeet-Bepflanzung in Moringen
- Müsli-mischen in Markoldendorf
- Anlegen einer Benjeshecke
- Thema Getreide an der Astrid-Lindgren Schule
- Besuch auf dem Kartoffelhof Köter